Ist unser Stromnetz fit für die Zukunft der Elektromobilität? Wir geben die Antwort. Digital. Praxisnah. Zukunftsweisend.

Vor welchen Herausforderungen steht unser Stromnetz?
Elektrofahrzeuge werden über das Stromnetz geladen. Sie stellen aufgrund hoher Ladeleistungen eine erhebliche Herausforderung dar. Unsere Expert*innen zeigen Ihnen, welche Anforderungen die Elektromobilität an das Stromnetz stellt.
Wie sieht die Zukunft der Stromnetze im Hinblick auf die Elektromobilität aus?
Als Verteilnetzbetreiber ist es unsere Aufgabe, die Stromnetze auf die Mobilitätswende vorzubereiten. Dafür erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden innovative Lösungen. Erfahren Sie von unseren Expert*innen mehr über das intelligente Stromnetz von morgen.
Wie sieht der Alltag mit Elektromobilität aus?
Für unsere Praxistests – die sogenannten NETZlabore – statten wir Bewohner einzelner Straßen oder Wohnanlagen mit Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur aus. Diese E-Pioniere berichten, wie alltagstauglich Elektromobilität ist und erzählen von ihren bisherigen Erfahrungen mit den batteriebetriebenen Fahrzeugen.

Highlights

Card image cap

Technischer Geschäftsführer Netze BW

Dr. Martin Konermann

Card image cap

Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg

Franz Untersteller

Card image cap

Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur

Steffen Bilger

Card image cap

Geschäftsführer, e-mobil BW

Franz Loogen

Card image cap

Director Digital Services, KUKA

Robert Kamischke

Card image cap

Head of Charging Infrastructure, P3

Johanna Heckmann

Registrierung Kostenlose Registrierung ab 24.11. hier auf der Website möglich.

Themen

Virtuelle Rundgänge durch unsere NETZlabore in ganz Baden-Württemberg
Wie sich Elektromobilität auf unser Stromnetz auswirkt und wie kundenfreundliche, innovative Lösungen die Netzintegration ermöglichen, testen wir in unseren NETZlaboren unter realen Bedingungen. Erleben Sie unsere NETZlabore hautnah in interaktiven 3D-Touren.
Fachvorträge zur Elektromobilität und unserer Verantwortung als Netzbetreiber
Erfahren Sie, wie Elektromobilität im Alltag funktioniert und wie wir als Netzbetreiber sicherstellen, dass Sie Ihr E-Fahrzeug laden können.
Fachvorträge zum Hochlauf der Elektromobilität und dessen Konsequenzen für das Stromnetz
Bis 2030 sollen 10 Millionen E-Fahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs sein. Wir zeigen Ihnen, welche neuen Anforderungen dadurch an das Stromnetz entstehen.
Fachvorträge zu innovativen Lösungen für eine intelligente Netzintegration
Wir zeigen Ihnen, wie mit innovativen Lösungen die Netzintegration der Elektromobilität gelingt.
image image image
Registrierung Kostenlose Registrierung ab 24.11. hier auf der Website möglich.

KONTAKT

Card image cap

Ihr Ansprechpartner

Markus Wunsch

enetz@netze-bw.de
Registrierung Kostenlose Registrierung ab 24.11. hier auf der Website möglich.